verwöhnt

verwöhnt
verwöhnen:
Mhd. verwenen »in übler Weise an etwas gewöhnen; verwöhnen« ist eine Präfixbildung zu dem im Nhd. untergegangenen einfachen Verb mhd. wenen »gewöhnen«, das auch in den unter gewöhnen und entwöhnen behandelten Verben steckt (vgl. gewinnen). Die Form mit -ö- tritt seit dem 16. Jh. auf. »Verwöhnen« bedeutete ursprünglich ganz allgemein »zu schlechten Gewohnheiten veranlassen«, dann (meist mit Beziehung auf Kinder) »verziehen, verzärteln, verweichlichen«. In adjektivischen Gebrauch übergegangen ist das Partizip verwöhnt »verzogen, anspruchsvoll« (mhd. verwenet »verwöhnt, bevorzugt, köstlich«).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • verwöhnt — verwöhnt …   Deutsch Wörterbuch

  • verwöhnt — Adj. (Oberstufe) hohe Anforderungen stellend, wählerisch Synonyme: verzogen, anspruchsvoll, unbescheiden Beispiele: Die Kinder sind im Essen sehr verwöhnt. Er ist ein sehr verwöhnter Kunde …   Extremes Deutsch

  • verwöhnt — verhätschelt; prätentiös; verzärtelt; verzogen; unbescheiden; verweichlicht * * * ver|wöhnt <Adj.> [mhd. verwenet = verwöhnt, bevorzugt, köstlich]: hohe Ansprüche stellend; anspruchsvoll, wählerisch: ein er Gaumen, Geschmack; die Zigar …   Universal-Lexikon

  • verwöhnt — a) missraten, schlecht erzogen, schwierig, unartig, ungeraten, ungesittet, ungezogen, unmanierlich, verzogen; (ugs.): verkorkst; (oft abwertend): verhätschelt; (abwertend): verweichlicht. b) anspruchsvoll, empfindlich, kompliziert, kritisch,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verwöhnt — ver·wö̲hnt 1 Partizip Perfekt; ↑verwöhnen 2 Adj ≈ anspruchsvoll <ein Gast; ein Gaumen, ein Geschmack> || hierzu Ver·wö̲hnt·heit die; nur Sg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verwöhnt — ver|wöhnt …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Verliebt, verwöhnt und abgebrannt — Filmdaten Deutscher Titel: Object of Beauty Originaltitel: The Object of Beauty Produktionsland: Großbritannien, USA Erscheinungsjahr: 1991 Länge: 98 Minuten Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

  • verzoh — verwöhnt …   Hunsrückisch-Hochdeutsch

  • verwöhnen — verhätscheln; betütern (umgangssprachlich); betutteln (umgangssprachlich); hätscheln * * * ver|wöh|nen [fɛɐ̯ vø:nən] <tr.; hat: a) jmdn. zu nachgiebig, mit zu großer Fürsorge behandeln und dadurch daran gewöhnen, dass jeder Wunsch erfüllt wird …   Universal-Lexikon

  • Cécile (Roman) — Cécile ist ein Roman von Theodor Fontane. Er behandelt das Schicksal einer Frau, die immer wieder von ihrer Vergangenheit eingeholt wird und schließlich daran zerbricht. Der Roman entstand in den Jahren 1884 bis 1886 und wurde von April bis… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”